Viele Menschen sitzen den ganzen Tag vor dem PC und möchten endlich ein bisschen abspecken. Doch das ist gar nicht so einfach – wenn man neben der stressigen Arbeit noch Zeit für Fitness finden muss. Und der größte Motivationskiller ist natürlich der innere Schweinehund.
In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Tipps, die auch Sie in Ihrem Alltag umsetzen können, damit Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen.
Keine Softdrinks – nur Wasser
Auch, wenn es im nachfolgenden Abschnitt vorwiegend um die sportlichen Tätigkeiten geht, ist ein Punkt ein absolutes Muss: Verzichten Sie zwingend auf ungesunde Getränke wie Cola oder Fanta – stattdessen sollten Sie stets eine Wasserflasche mit frischem Wasser und Zitronenscheiben einpacken.
Bewegung in den Alltag einbauen
Einer der wichtigsten Punkte, um gesünder und fitter zu werden, ist alltägliche Bewegung. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Sportlich zur Arbeit
Wenn Sie in der Stadt wohnen und Ihre Arbeitsstelle nicht zu weit entfernt ist, sollten Sie Ihren Schweinehund überwinden und mit dem Rad oder zu Fuß dorthin fahren oder gehen. Das tut Ihrem Körper gut – so haben Sie bereits früh morgens ein bisschen Sport gemacht und frische Luft geschnappt. Für den Rückweg gilt natürlich dasselbe.
Während der Mittagspause eine Runde spazieren gehen
Wenn Sie im Stadtzentrum arbeiten, dann ist es häufig so, dass Unternehmer Büroräume mieten, die in der Nähe von Grünflächen sind. Nutzen Sie diese, um in der Mittagspause eine Runde spazieren zu gehen.
Teilnahme an einem Tanzkurs
Bewegung tut gut und vor allem Tanzen macht viel Spaß – so ist es eine gute Möglichkeit, fitter zu werden und viele neue Menschen kennenzulernen. Wer keine Lust auf ein normales Fitnessstudio hat, der kann sich für einen Tanzkurs anmelden.
Wenig ungesunde Sachen essen – Umstieg auf nahrhafte Kost
Viele Personen greifen mittags auf das ungesunde Essen vom Imbiss nebenan oder aus der Mensa zurück und naschen im Büro Schokolade oder andere zuckerhaltige Riegel. Besser ist es, wenn Sie sich gesunde Mahlzeiten, die viele Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente enthalten, mitnehmen und selbst Müsliriegel oder Energy Balls zubereiten.
Das könnte Sie zum Thema gesunde Ernährung auch interessieren: https://www.ag-kompetenz.de/gesunder-lifestyle/.
Sportliches Hobby suchen
Jeder Mensch bewegt sich gerne – wenn wir nicht so faul wären. Wenn Sie aber ein Hobby finden, dass Ihnen sehr viel Spaß macht und auch Bewegung einfordert, dann haben Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Wie wäre es mit Klettern, Inline Skaten oder Schlittschuh fahren?
Kleine Ziele besser als große Vorsätze
Einer der wichtigsten Punkte ist, dass sich eine Person, die bis dato nicht sportlich unterwegs war, keine zu großen Ziele setzen sollte. Es bringt nichts, dass Sie sich von heute auf morgen vornehmen, ab nun fünfmal in der Woche ins Fitnessstudio zu gehen.
Das hat mehrere Gründe:
- Ihr Körper muss sich erst an die zusätzliche Anstrengung gewöhnen und deshalb ist es nicht unbedingt sinnvoll, wenn Sie von jetzt auf gleich so richtig durchstarten wollen – das überfordert nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist.
- Die Motivation sinkt zu schnell, wenn Sie den Termin einmal nicht einhalten konnten (und das ist sehr wahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Sie Ihren Alltag bis zu diesem Zeitpunkt komplett anders ausgerichtet haben). Stattdessen ist es besser, zum Beispiel nur an zwei Tagen in der Woche ins Fitnessstudio zu gehen. Das können Sie viel leichter einhalten und lässt die Motivation steigen.
Am sinnvollsten ist es, wenn Sie sich vornehmen, dass Sie beispielsweise zweimal in der Woche eine Runde joggen und einmal ins Fitnessstudio gehen. Das sollte im Wochenplan leicht Platz finden und überfordert Sie nicht so schnell.
Doch falls Sie das Gefühl haben, dass Ihnen das auch schon zu viel ist, dann reduzieren Sie es. Der wichtigste Punkt in diesem Zusammenhang ist, dass Sie sich realistische Ziele machen – so bleiben Sie stets motiviert.
Fazit!
Auch, wenn Sie anfangs skeptisch sind – ein gesunder Lifestyle hat nicht unbedingt etwas mit Diät und Fitnessstudio zu tun. Regelmäßige Bewegung und gesundes Essen sind die wichtigsten Punkte, Ihren Alltag besser zu gestalten.