Das Jahr 2020 hat vor allem eines verändert, nämlich die Art und Weise wie viele Menschen ihrer Arbeit nachgehen. Wer mehr oder weniger das Glück hatte, seine Tätigkeit auch am heimischen Rechner zu erfüllen, ist in diesem Jahr ins Home Office gewechselt. Für viele war das natürlich eine sehr große Umstellung. Denn so einfach wie es im ersten Moment klingt, ist es nicht. Um erfolgreich und vor allem effektiv daheim arbeiten zu können, bedarf es ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Das mussten einige erst einmal erlernen.
Neuen Alltag strukturieren und feste Zeiten einführen
Das wohl größte Problem, mit dem sich vor allem Frauen konfrontiert fühlen, ist die Umgebung zu Hause. Es wirkt einfach zu viel Ablenkung auf die eigentliche Arbeit ein. Da türmt sich die Wäsche, der Geschirrspüler müsste ausgeräumt werden und Staubsaugen ist auch längst überfällig. Viele Frauen können das nur allzu gut nachvollziehen und dennoch heißt es in dem Moment auf die Arbeit konzentrieren. Es hat sich durchaus bewährt, den Tag so zu strukturieren, wie es vorher auch war. Zu Hause frühstücken und all das erledigen, was möglich ist. Sobald die Arbeitszeit beginnt, heißt es im Home Office Platz nehmen und sich den Aufgaben widmen. Dabei müssen selbstverständlich ebenfalls Pausen eingehalten werden und diese sind möglichst nicht dazu zu nutzen, um die Wäsche zu machen, sondern sich wirklich kurz zu erholen.
Den Arbeitsplatz optimal einrichten
Einen halbwegs gut funktionierenden Computer haben wohl die meisten zu Hause stehen. Doch ist dieser für die Aufgaben geeignet, die seitens des Arbeitgebers gefordert werden? Einigen Arbeitnehmern wurde aus diesem Grund der PC der Arbeitsstätte mit nach Hause gegeben und somit waren gute Voraussetzungen geschaffen. Denn die Programme waren schon alle hinterlegt und die Leistung des Rechners bekannt.
Neben dem Monitor ist selbstverständlich ein Drucker mit Scanfunktion unabdingbar geworden und ein schnelles Internet sowieso. Darüber hinaus gilt es den heimischen Arbeitsplatz ähnlich dem auf der Arbeit herzurichten. Auf diese Weise entsteht der Anschein, wirklich am Arbeiten zu sein und nicht einfach nur zu Hause.
Schwierig wird es jedoch, wenn schulpflichtige Kinder im Haushalt leben und online Meetings mit der Schule anstehen. Das durchkreuzt durchaus die Arbeitszeiten und stellt vor allem Familien vor neue und oft große Herausforderungen. Vor allem dann, wenn im Haushalt nicht mehrere PCs vorhanden sind, über die dann gearbeitet werden könnte. Hier gilt es in Absprache mit dem Arbeitgeber eine solide Lösung zu finden und natürlich im stetigen Kontakt mit der Schule zu bleiben. Bei einem Kind mag das alles noch realisierbar. Bei zwei oder mehreren Kindern ist die Kombination Home Office und Home Schooling nicht einfach zu stemmen.
Mehr Speicherkapazitäten durch einen NAS Server
Je nachdem was alles zu speichern und zu bearbeiten ist, haben sich einige für die Anschaffung eines NAS Servers entschieden. Er ist dafür da, um als unabhängiges Speichermedium genutzt zu werden. Das hat den Vorteil, dass selbst Arbeiten am Laptop beispielsweise erledigt werden können und die Speicherung sensibler Daten nicht über eine Cloud erfolgt, sondern intern über den eigenen Server. Das ist vor allem dann sehr nützlich, wenn es sich um große und umfangreiche Datenmengen handelt.
Um nicht einfach irgendeinen Server zu kaufen, sollte möglichst vorab ein NAS Server Test angeschaut werden. Dieser gibt einem zunächst die wichtigsten Informationen mit auf dem Weg und die Daten, auf die es ankommt. Denn es gibt diese Server selbstverständlich in verschiedenen Ausführungen.
Fazit
In diesem Jahr wurde vielen Menschen einiges abverlangt. Während einige im Home Office einfach weiter arbeiten durften oder konnten, traf es andere Branchen natürlich deutlich härter. Viele sind gewiss dankbar, ihren Job auch weiterhin ausführen zu können. Doch auch hier gibt es wie schon erwähnt viele Herausforderungen, die es Tag täglich zu bewältigen gibt.