Uncategorized

Perfekter Mädelsabend – die besten Tipps

Januar 18, 2022

Freundinnen unter sich können sich viel Kraft und Power schenken. Gerade in schwierigen Zeiten ist es unabdingbar, wenn Menschen Freunde haben, mit denen sie durch dick und dünn gehen. Im Alltag ist es nicht selten, dass die Zeit kaum ausreicht, all die Freundschaften zu pflegen. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist, dann sollten Sie sich die Zeit nehmen, einen nächsten Mädelsabend zu organisieren. Sie werden sehen, dass Ihnen die Ruhe, das Zusammensitzen und die Gespräche guttun werden – egal, ob Sie Jung oder Alt sind, Freundschaften zwischen Frauen sind ganz besonders.

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/liebe-menschen-picknick-entspannung-4833957/

Ruhigen Moment für den Mädelsabend finden

Um einen guten Zeitpunkt zu finden, sollten Sie mit Ihren Freundinnen sprechen und ein Datum festlegen, an dem es allen Eingeladenen leicht ausgeht. Sinnvoll ist es, wenn der Tag so gelegt wird, dass am nächsten Tag ausgeschlafen werden kann. Vielleicht wollen Sie sogar beieinander übernachten? Wenn Sie beispielsweise weit auseinanderwohnen, könnte dies unter Umständen eine tolle Idee sein. Leben Sie hingegen alle in einer Stadt, dann muss dies nicht sein.

Der richtige Termin ist bedeutend, dass Sie allesamt entspannt dahingehen können. Im Sommer können Sie den Mädelsabend auch an einem herrlichen, sonnigen Nachmittag im Park beginnen.

 

Beauty-Momente: Masken, Peelings und Haare

Ein Mädelsabend kann dafür genutzt werden, tolle Mädchensachen zu machen. Wer sich endlich mal wieder Zeit nehmen möchte, sich ordentlich zu pflegen und der Haut sowie den Haaren Aufmerksamkeit zu schenken, kann dies gemeinsam mit den besten Freundinnen machen. Um dies alles umsetzen zu können, sollten Sie sich ausmachen, wer was mitbringt.

Folgende Utensilien sind erforderlich:

  • Für das Gesicht können Sie verschiedene Masken herstellen oder kaufen. Bedeutend ist, dass Sie auf die Inhaltsstoffe achten und diese möglichst natürlich sind. So tun Sie Ihrer Haut wirklich etwas Gutes. Eine Maske ist leicht mit Kokosöl, Honig und Avocado hergestellt. Wer eine pickelige Haut hat, kann Heilerde hinzufügen oder diese pur auftragen.
  • Gesichts- oder Ganzkörperpeelings können mit Kaffee oder Zucker und Kokosöl selbst hergestellt werden. Diese können Sie während des Mädelsabend anwenden und sich über die zarte Haut freuen.
  • Möchten Sie sich gegenseitig eine Rücken- oder Nackenmassage geben, dann packen Sie unbedingt ein naturreines Massageöl ein.
  • Für die Haare können Sie selbst Masken herstellen: Dafür nehmen Sie Kokosöl, Arganöl und ein wenig Avocado.

 

Ruhe und Entspannung mit ätherischen Ölen, Räucherstäbchen und CBD

Möchten Sie noch tiefer entspannen? Dann könnten ätherische Öle wie Lavendel, Ylang-Ylang, Patschuli oder Bergamotte sinnvoll sein. Zitrusöle beispielsweise heben die Stimmung. CBD aus der Hanfpflanze hat beruhigende, entspannende Wirkungen auf den Organismus. Wer lieber raucht, kann eine Bong für die CBD-Blüten nutzen.

Lieben Sie hölzerne Düfte? Dann sind Räucherstäbchen perfekt. Im besten Fall räuchern Sie den Raum vor dem Treffen aus. So werden unangenehme Energien hinaustransportiert und Sie können in Ruhe den Abend genießen.

 

Essen – gesund und köstlich

Natürlich darf auf einem Mädelsabend das leckerste Essen nicht fehlen. Wer möchte, kann gemeinsam kochen. Dafür ist es empfehlenswert, sich vorher einen Menüplan zu überlegen, dem dann gefolgt wird. Wer will, kann gemeinsam einkaufen gehen. Frauen, die gerne kochen, sollten sich den Spaß der gemeinsamen Essenszubereitung nicht nehmen lassen – zusammen Gemüse schneiden, neue Rezepte auszuprobieren oder zu backen, macht unglaublich viel Spaß.

Tolle Ideen für den Abend sind:

  • Pizza
  • Lasagne
  • Curryeintopf mit Reis
  • Bratkartoffeln
  • Selbst gemachter Burger oder Döner
  • Gemüsemuffins

Die Nachspeise darf auch nicht fehlen. Hierfür können Sie Folgendes vorbereiten:

  • Muffins
  • Rohkosttorte
  • Selbst gemachte Pralinen

Ist das Kochen zu umständlich und möchten Sie stattdessen viel lieber auf die Gespräche konzentrieren, dann sollten Sie dies tun.  In diesem Fall ist das Bestellen beim Lieblingsitaliener oder -asiaten die beste Lösung. Dann müssen Sie weder einkaufen gehen noch in der Küche stehen.

 

Passende Musik zur Entspannung

Das Ambiente kann durch sanfte Klänge gemütlicher gestaltet werden. Wer ruhige Meditationsmusik liebt, kann sich entsprechende Playlists auf YouTube suchen und diese abspielen. Im besten Fall stellen Sie die Musik nur sehr dezent ein, sodass Sie in der Konversation nicht schreien müssen. Laute Partymusik ist dann toll, wenn Sie gemeinsam abtanzen möchten. Das könnte auch interessant sein: https://www.ag-kompetenz.de/sport-und-musik-beste-kombi-fuer-gute-laune/